Kosten und Preise
Früher wurde die Elektroheizung als teuer und umweltschädlich bezeichnet, aber da nun der Strom durch Photovoltaikanlagen und auf regenerative Weise hergestellt werden kann, ist die Elektroheizung eine gute Heizvariante.
Die Kosten für die Anschaffung einer Elektroheizung teilen sich wie folgt auf: die Heizung und bei Bedarf ein zweiter Stromzähler. Je nach Größe und Leistung ist der Preis für einen Heizungskörper verschieden, daher müssen Sie zunächst wissen welche Grundfläche Ihre zu beheizenden Räume haben und wie hoch die Wände sind. Mit diesen Zahlen können Sie nun folgende Rechnung durchführen:
Wenn Sie diese Rechnung für jeden Raum durchgeführt haben, wissen Sie welche Leistung Ihr Elektroheizungs-Körper haben muss, um den Raum ausreichend erwärmen zu können. Weiterhin müssen Sie darauf achten, dass Sie zum Beispiel Ihr Bett günstig platzieren, damit sich der Raum optimal erwärmen kann und nicht unnötig viel Wärme benötigt wird.
Ein Beispiel
Raumgröße 24m²
Geräteleistung 3000 W
Preis des Gerätes etwa 550.-€ bis 900.- €
Wenn Sie sich für eine Elektroheizung entscheiden, haben Sie nur die Stromkosten als laufende Kosten zu bezahlen. Kosten zum Beispiel für die Wartung und einen Schornsteinfeger entfallen. Ebenso benötigt die Elektroheizung nur sehr wenig Stellfläche und es nimmt keine Tank den Platz in Ihrem Keller ein. Sie stellen die Elektroheizung einfach an ihren Bestimmungsort und stecken den Stecker in die Steckdose.
Penzendorfer Straße 12
91126 Schwabach-Rednitzhembach
Tel.: +49 (0) 9122 1886290
Fax: +49 (0) 9122 1886291
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
92318 Neumarkt i. d. Opf.
Tel.: +49 (0) 9181 5091232
Fax: +49 (0) 9122 1886291
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
|
![]() |
powered by webservice 4U