knorr-solarthermie-wendelstein

Solar-Kollektoren - Buderus



Sonnenkollektoren von Buderus

Je nach Anspruch und Einsatzgebiet stehen drei Kollektortypen zur Wahl. Moderne Solartechnik
zu einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der Flachkollektor Logasol SKN 3.0.
Die Lösung für höchste Ansprüche stellt der Hochleistungs-Flachkollektor SKS 4.0 dar.

Als Vakuum-Röhrenkollektor steht Ihnen der Vaciosol CPC zur Verfügung.

 
Logasol SKN 3.0
Flachkollektor - ideal für die solare Trinkwassererwärmung


Produktunterlagen
Logasol SKN 3.0
Technik
  • Flachkollektor mit Kupferabsorber und selektiver Beschichtung
  • Kollektor mit Glasfiberrahmen
  • Hochtransparentes Solar-Sicherheitsglas als obere Abdeckung des Kollektors
  • In senkrechter und waagrechter Bauform erhältlich
Montage-Arten
  • Dachintegration
  • Überdachmontage
  • Flachdachmontage
  • Fassadenmontage
Förderung
  • Die Anforderungen der Bundesförderung (BAFA) werden erfüllt.
  • Der Kollektorertrag von 525 kWh/(m²a) (in Anlehnung an die DIN 4757 Teil 3 und 4, bei einem Tagesverbrauch von 200l und einem festen Deckungsanteil 40% am Standort Würzburg) wird weit übertroffen.
Vorteile
  • Hohe Energieausbeute bei einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ertrag weit über den Anforderungen des Bundes-Förderprogramms
  • Vielfältige Montagemöglichkeiten
  • RAL-UZ 73 ("Blauer Engel") die Kriterien werden erfüllt

 

Logasol SKS 4.0
Hochleistungs-Flachkollektor - ideal für die solare Trinkwassererwärmung wahlweise mit Heizungsunterstützung


Produktunterlagen

Logasol SKS 4.0
Technik
  • Hochleistungs-Flachkollektor mit Vollflächenabsorber aus Kupfer und mit hochselektiver Beschichtung
  • Edelgasfüllung zwischen transparenter Abdeckung und Absorber zur Reduzierung der Wärmeverluste
  • Kollektor mit Glasfiberrahmen
  • Hermetisch dicht zum Schutz des Absorbers vor Umwelteinflüssen wie feuchter Luft oder Staub
  • Im senkrechter und waagerechter Bauform erhältlich
Montage-Arten
  • Dachintegration
  • Überdachmontage
  • Flachdachmontage
  • Fassadenmontage
Förderung
  • Die Anforderungen der Bundesförderung (BAFA) werden erfüllt.
  • Der Kollektorertrag von 525 kWh/(m²a) (in Anlehnung an die DIN 4757 Teil 3 und 4, bei einem Tagesverbrauch von 200l und einem festen Deckungsanteil 40% am Standort Würzburg) wird weit übertroffen.
Vorteile
  • Sehr effiziente Umwandlung der eingestrahlten Sonnenenergie
  • Lange Lebensdauer
  • Ertrag weit über den Anforderungen des Bundes-Förderprogramms
  • RAL-UZ 73 ("Blauer Engel") die Kriterien werden erfüllt

 

Vaciosol CPC
Vakuum-Röhrenkollektor - ideal für die kombinierte solare Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung


Produktunterlagen
Vaciosol CPC
Technik
  • Vakuumröhrenkollektor aus hochwertigem Borosilicatglas
  • Immer optimal zur Sonne ausgerichtet durch kreisrunden Absorber und CPC-Spiegel
  • Hochselektive Absorberbeschichtung, witterungsgeschützt auf der Außenseite des inneren Glasrohres im Vakuums
  • Kollektorfeld mit 6 oder 12 Vakuum-Röhren erhältlich
Montage-Arten
  • Überdachmontage
  • Flachdachmontage
Förderung
  • Die Anforderungen der Bundesförderung (BAFA) werden erfüllt.
  • Der Kollektorertrag von 525 kWh/(m2a)(in Anlehnung an die DIN 4757 Teil 3 und 4, bei einem Tagesverbrauch von 200l und einem festen Deckungsanteil 40% am Standort Würzburg) wird weit übertroffen.
Energieausnutzung
  • Kollektorertragsvorhersage 611 kWh / (m2a) (in Anlehnung an die DIN 4757 Teil 3 und 4, bei einer Aperturfläche von 5 m2 und einem Tagesverbrauch von 200 l am Standort Würzburg)
Vorteile
  • Hervorragende Erträge
  • Hohe Flexibiltät durch unterschiedlich breite Kollektorfelder
  • Elegantes Design