"Die grüne Steckdose"
Das Prinzip
Auf diese Weise reduzieren Sie die Abnahmemenge von Ihrem Energieversorger. Jede so eingesparte kWh senkt Ihre Stromrechnung um ca. 22 ¤ Cent (ausgegangen vom Basistarif) und reduziert den CO2 Ausstoß um durchschnittlich ca. 0,43 kg.
Wenn die Restenergie dann noch als Wärmeenergie dem Warmwasserspeicher Ihrer Heizung zugeführt wird, entsteht ein weiteres Einsparpotential von ca. 6,5 Cent und ca. 0,2 kg CO2 - bezogen auf jede, auf diese Art genützte, kWh.
Alternativ kann der überschüssige Strom auch an das regionale Energieversorgungsunternehmen verkauft werden. Der Vergütungssatz beträgt max. 8,93 Cent pro eingespeister kWh.
WB Windkraftanlagen (2,5kW-6,6kW)
Die WB-Turbinen mit 2,5 sowie 3,5 und 5,5 kW Leistung sind "Made in Germany". Diese Modelle sind hervorragend für den Einsatz in Schwachwindbereichen geeignet, da sie bereits ab 1,8 m/s (WB 5.5) anlaufen. Zudem sind sie sehr leise (max. 43db) und somit auch für den Einsatz in dicht besiedelten Gebieten geeignet.
Zum Netzparallelbetrieb werden speziell abgestimmte SMA Netzwechselrichter eingesetzt; die Kommunikation kann dann via PC über eine USB- oder R232-Schnittstelle erfolgen. Für den reinen Heizbetrieb bzw. eine Kombination Heiz-/Netzparallelbetrieb stehen die passenden Komponenten zur Verfügung.
Wir bieten den kompletten Service im Bereich Kleinwindkraftanlagen!
Penzendorfer Straße 12
91126 Schwabach-Rednitzhembach
Tel.: +49 (0) 9122 1886290
Fax: +49 (0) 9122 1886291
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
92318 Neumarkt i. d. Opf.
Tel.: +49 (0) 9181 5091232
Fax: +49 (0) 9122 1886291
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
|
![]() |
powered by webservice 4U